Hersteller | KingChairs |
---|---|
Modell | KINGS |
Gesamtgewicht | ca. 15,4 kg |
max. Belastung | 135 kg |
Bezug | Echtleder oder Kunstleder |
Herstellergarantie | 24 Monate |
Besonderheiten | ✚ Doppellagige Rücken- und Sitzpolster ✚ Belüftungsstruktur ✚ Gasdruckfeder Klasse 4 |
Der Siegeszug
Der Chefsessel KINGS hat einen eher ungewöhnlichen Weg hinter sich. Dieses Modell wurde bekannt durch Casinos und/oder Pokerturniere. In dieser Szene genießt dieser Stuhl, durch seinen außergewöhnlichen Komfort, einen sehr guten Ruf. So kam es dann auch zur Massenproduktion dieses Produkts und der Erfolg. In diversen Chefsessel Tests konnte dieser Bürostuhl einen mehr als überzeugende Eindruck hinterlassen und kann sich zurecht Testsieger nennen.
Funktionen und Material
Der Chefsessel KINGS gehört sicherlich zu den gemütlichsten seiner Art und genau deswegen ist er auch so beliebt. Zwar kommt der KINGS ursprünglich aus dem Casino aber mittlerweile wird er ebenso im Büro, beim Gaming oder für den ganz normalen Heimgebrauch genutzt um ein angenehmes und entspanntes sitzen zu gewährleisten.
Die ergonomisch geformte Kopfstütze ist wie der ganze Sitz doppelt gepolstert und bietet dadurch ein gemütlichen Dämpfung von Kopf und Hals. Der Nachteil ist das die Kopfstütze beim Chefsessel KINGS integriert ist und man diese somit leider nicht seinen eigenen Bedürfnissen anpassen kann.
Ein wirklich tolles Feature ist die 5-Stufen Wippmechanik die man via Feststellrad einfach und schnell einstellen kann. Die richtig eingestellte Wippmechanik sorgt für den optimalen Halt und sorgt bei jeder Bewegung für den optimalen Halt um so ein ergonomisches Sitzen zu unterstützten.
Was einem sofort ins Auge sticht ist die üppige Polsterung. Bei dem Chefsessel KINGS wurden auf eine doppellagige Polsterung gesetzt, und diese sieht nicht nur gemütlich aus. Alles wirkt opulent, egal ob Rückenlehne oder Sitzfläche und lässt darauf vermuten nur für große Menschen geeignet zu sein.
Dies können wir ganz klar dementieren, denn egal ob groß oder klein der Chefsessel KINGS passt sich optimal an. Die dicke Polsterung an der Vorderseite der Sitzfläche sorgt für ein entspanntes sitzen und entlastet die Kniekehlen. Bei den Armlehnen hingegen hätte man für mehr Polsterung sorgen können. Hier haben wir nach den Sitzpolstern zu Urteilen einfach mehr erwartet. Auch lassen sich die Armstützen, ähnlich wie die Kopfstütze nicht verstellen.
Die Oberfläche weist viele kleine Poren auf, diese sollen laut Hersteller für eine bessere Belüftung sorgen. In dem einen oder anderen Chefsessel Test konnten dies nicht bestätigen werden. Man schwitzt genauso wie bei anderen Modellen, wir konnten keinen zusätzlichen positiver Effekt ausmachen. Was uns sehr gut gefallen hat ist das Material, dieses fühlt sich sehr bequem an und rundet zusammen mit den hochwertig verarbeiteten Nähten das positive Bild ab.
Die Konstruktion wird von einem kompakten aus Plastik gegossenen Fuß getragen. Auch die mitgelieferten Fußrollen halten eine Last von bis zu 135kg aus und sorgen so für den nötigen Halt.
Das Fazit zum Chefsessel KINGS
Nicht umsonst beliebt bei professionellen Pokerspielern und somit nicht umsonst einen Blick wert. Der Sitzkomfort lässt eigentlich keine Wünsche offen. Die doppellagige Polsterung und die 5-Stufen Wippmechanik sorgen für den perfekten halt. Der Nachteil bei dem Chefsessel KINGS liegt bei den nicht individuell einstellbaren Kopfstütze und den feststehenden Armlehnen.
Dennoch erfreut sich dieser Chefsessel großer Beliebtheit und ermöglicht einen auch nach Stunden ein angenehmes sitzen. Das hohe maß an Komfort in Verbindung mit den verwendeten Materialien machen auch diesem Chefsessel kein Schnäppchen. Dennoch sollte man beachten bei dieser Preisklasse einen Stuhl zu bekommen der eben nicht nach kürzester Zeit durch gesessen ist und bei richtiger Pflege über Jahre hinweg genutzt werden kann.